Ein Amphitheater, eine historische Altstadt, ein lebendiger Wochenmarkt und das beste B&B unseres Provence-Trips – das ist Vaison-la-Romaine. Einer der unterschätzen Schätze der Provence.

die Gassen von Vaison-la-Romaines Cité Médiévale

Provence & Côte d’Azur Roadtrip (Part I)

Tag 1

“Warum eigentlich Vaison-la-Romaine?” meinte meine Frau Alexandra noch auf dem Weg, als sie durch den Reiseführer blätterte. Mein Grund dafür war eher unromantisch. Der Ort liegt am nördlichen Rand der Provence und eignete sich somit logistisch perfekt als Startpunkt für unseren Roadtrip. Die Tatsache, dass es dort ein paar römische Ruinen gab und wir ein B&B mit Pool buchen konnten, machten eine runde Sache daraus.

vaison-la-romain b&b Provence roadtrip Frankreich 2017
unser B&B in der Abendsonne

Wir erreichten unser B&B Le Jour et la Nuit am späten Nachmittag und waren direkt im Urlaubsmodus. Das rustikale Bauernhaus wurde zu einem stilvollen B&B mit schönen klimatisierten Zimmern, einem einladenden Frühstücksbereich sowie einem Pool umgestaltet. Gefühlt waren wir die meiste Zeit allein dort – mit den Hühnern. In der zweiten Junihälfte waren kaum andere Gäste da und wir hörten nichts außer dem Zirpen der Grillen.

Vaison-la-Romain Huhn Provence Roadtrip 2017
…darf ich vorstellen? Angélique!

Ein Mahlzeit der Kategorie “Für Wagemutige”!

Getrieben vom Hunger machten wir uns auf in die Stadt. Der ca. 30-minütige Marsch in die Stadt führt vorbei an den Gallorömischen Ruinen. Allein der Blick von außen war schon faszinierend. Am Marktplatz, dem Place Monfort, war das Le Comptoir des Voconces das Lokal unserer Wahl – wobei wir es blind vor Hunger eher wegen der schönen rot-weißen Tischdeckchen gewählt haben. Außerdem sah am wenigsten nach Touristenfalle aus.

Die Karte war leider nur auf französisch, was mich in Kombination mit dem Essenwunsch dazu verleiten ließ, “Pieds Paquets” zu ordern. Beim übersetzen der Zutaten hatte ich irgendwas mit Lamm und Bein, sowie Weißwein und Kartoffeln gelesen und dachte an so etwas wie eine Lammkeule. Dem war nicht so und ich bekam kleine geschnürte Päckchen mit Kartoffeln, einer Weißweinsoße und kleinen Knöchelchen. Gut erzogen wie ich bin, aß ich meine Portion auf. Am nächsten Tag fand ich das Gericht im Reiseführer unter der Kategorie “Für Wagemutige”. Bei den “Pieds Paquets” handelt es sich um Lammmagen mit Lammfüßen geschmort in Weißweinsoße – schon bissl eklig, aber was soll ich sagen, es war lecker und der erste Abenteuer abgehakt.

Tag 2

Der nächste Tag begrüßte uns mit einem atemberaubenden Frühstück. Zwischen herumlaufenden Hühner genossen wir die leckere Auswahl an Käse und die Stille an diesem Morgen. Diese Oase der Ruhe ist mir so unvergesslich positiv in Erinnerung geblieben und fand seinen Höhepunkt, als ich hörte wie ein Blatt vom Baum zu Boden fiel. Nicht nur der Blick auf die Ort im Frühstücksraum verriet mir, dass die Ohren hier langsamer gehen. 

vaison-la-romain pool Provence roadtrip Frankreich 2017
der Pool des B&B bietet einen herlichen Blick in die Provence

Wir entspannten den Tag über am Pool. Es gibt Schattenplätze, bequeme Liegen und das B&B verkauft gekühlte Getränke sowie Snacks. Die Grillen zirpen fleißig vor sich hin – so fühlt sich Urlaub an.

Nach dem Experiment am Vortag sollte kulinarisch heute mehr drin sein und so besuchten wir an diesem Abend, auf Empfehlung unseres B&Bs, das
La Fete en Provence. Das Restaurant liegt in der historischen Altstadt, der Cité Médiévale, über der Stadt jenseits der pittoresken Pont Romaine.

vaison-la-romain La Fete en Provence Provence roadtrip Frankreich 2017
das La Fete en Provence

Mit seinem, in dicke Mauern gepackten, Außenbereich ist das Restaurant optisch ein Highlight. Auch die Speisen war köstlich – vor allen Dingen das Lachstartar hat es uns angetan. Der regional typische trockene Rosé rundete das Mahl ab. Preislich lagen wir am Ende des Abends bei ca. 100,00 € für zwei Hauptgerichte sowie eine Vorspeise und ein Dessert. Diese magische Grenze hat sich auch durch den ganzen Provence Urlaub gezogen. 

Flaniert durch die engen Gassen der wunderschönen Altstadt und lasst die Provence von einer ihrer schönsten Seiten auf euch wirken.

Tag 3

Heute ist Dienstag, was in Vaison-la-Romaine gleich “Markttag” bedeutet. Nach einem weiteren köstlichen Frühstück verabschiedeten wir uns schweren Herzens von unserm B&B, den Gastgebern und den Hühner.

Die Märkte ist essentieller Bestandteil eines jeden Provence Trips. An jenem Tag verwandeln sich eher ruhige Städtchen in buntes Treiben. Der Wochenmarkt von Vaison-la-Romaine ist der Größte in der Gegend und somit hieß es “ab ins Getümmel”. Genießt die vielen Farben und Gerüche und mischt euch unter die Einheimischen.

Vaison-la-Romain Theater Provence Roadtrip 2017

Théâtre Antique

Die Gallorömischen Ruinen sind auch Besuch wert, vor allen Dingen durch das perfekt erhaltene riesige Théâtre Antique. Es wird immer noch für Konzerte genutzt und hat Platz für 6.000 Personen. Flaniert durch Areal und macht euch einen Eindruck, wie die Römer hier vor bald 2.000 Jahren gelebt haben. Mit den 8,00 € Eintritt sind auch die Ruinen absolut empfehlenswert.


Gallorömische Ruinen 

Aufgeladen mit diesem Trubel und Eindrücken geht es weiter zum nächsten Highlight – dem Pont du Gard.