Zwei Wochen Italien lagen hinter uns und es war ein wunderschöner Urlaub. Gerne teile ich hier mit euch unsere Highlights, unsere besten Tipps und was ihr euch vielleicht sparen könnt.

Processed with MOLDIV

Highlight des Urlaubs

Das war eindeutig das Bravio delle Botti Weinfest in Montepulciano. Die Gespräche mit den Menschen vor Ort, der köstliche Wein, das leckere Essen und das alles im Rahmen eines Festes auf der Straße – es war perfekt und genau so fühlt sich die Toskana für mich an. Der Haken an der Sache ist – es findet im August statt (siehe Tipp #2).

Tipps

Tipp #1: Reisedauer

Urlaub kann nie lang genug sein – aber zwei Wochen für diesen Trip sind einfach viel zu kurz gewesen. Ich empfehle mindestens drei Wochen und vier Tage entspannenden Strandurlaub zum Abschluss.

Tipp #2: Reisemonat

Auch hier würde ich nicht noch einmal den August wählen. Die Wettergarantie ist natürlich verlockend, jedoch haben auch die Italiener in diesem Monat Urlaub und reihen sich mit den ausländischen Touristen in die Schlangen ein.

Ich würde eher den Juni empfehlen oder, für alle die, die im August beim 
Bravio delle Botti Weinfest in Montepulciano dabei sein Wollen, Ende August in Montepulciano starten und den Hauptteil des Urlaubs in den September legen.

Tipp #3: Reiseroute

  • Spart euch Talamone: der Ort ist zwar schön Anzusehen, jedoch haben wir dort keine guten Erfahrungen gemacht. Weder mit dem Hotel, dem Strand oder den Restaurants.
  • Alternativ hätte ich mir lieber die Cinque Terre angeschaut und dort den Urlaub abgeschlossen. 
  • San Gimignano wär auch ein wunderschöner Stopp gewesen. Wobei ich denke, dass ein Tagesausflug reicht. Außerdem hätte ich gerne das Eis des Eisweltmeisters gekostet. Hier hat uns aber die Fülle an Touristen im August davon abgehalten.
  • Pisa – Bild mit dem schiefen Turm: es ist mega touristisch, dennoch hat der Anblick des schiefen Turm etwas tiefes in mir ausgelöst. Gerne hätte ich auch dort ein paar Stunden verbracht um mich an ihm satt zu sehen.

Tipp #4: das beste Restaurant

Am besten gegessen haben wir ganz klar in Siena – in der Osteria La Sosta di Violante. Dieses Restaurant hat alles kombiniert, worauf es ankommt. Das Essen war köstlich, die Lage war schön und der Service war echt top. Unser Tisch war noch belegt, als wir ankamen – dafür gab es für jeden ein Glas Weißwein um die Zeit zu überbrücken. Es war ein perfekter Abend.

Fazit

Meine Meinung ist hier sehr parteiisch, denn ich liebe Italien einfach. Dennoch müsst ihr die Toskana gesehen haben. Sie verbindet Kultur, exzellente Küche, den besten Wein der Welt und Meer. Was wünscht man sich mehr?