Dieses Aquädukt sucht seines Gleiches. Der Pont du Gard ist mit seinen 49 Metern nicht nur das höchste seiner Art sondern darüber hinaus auch das höchste römische Monument der Welt. Dazu kommt noch, dass man es auch vom Wasser aus besichtigen kann. PFLICHTPROGRAMM – das lassen wir uns nicht nehmen.

Provence & Côte d’Azur Roadtrip (Part II)
Tag 3
Tipp #1: versorgt euch vorab mit Proviant, kühlen Getränken und macht einen Tagesausflug daraus – es ist kein Wettrennen.

Auf unserem Weg von Vaison-la-Romain nach Nîmes liegt der Pont du Gard – UNESCO-Weltkulturerbe. Erbaut wurde 19 v. Chr. um damals Nîmes mit Wasser zu versorgen und gilt noch heute Meisterwerk der römischen Baukunst.
Ein einfacher Foto Stopp wäre ihm nicht würdig. Deshalb haben wir uns im nahe gelegenen Remoulins bei Natu’Rando ein Kajak für zwei Personen ausgeliehen – Preispunkt: ca. 25 €. Der Service war super. Wir wurden versorgt mit Westen, Kajaks, Paddel und einer wasserdichten Box für Handys und andere Wertsachen. Ein Shuttlebus bringt einen nach Vers, wo man zu Wasser gelassen wird und die 7 km lange Tour startet. Das Wetter war herrlich und wir ließen Zeit beim entlang Schippern.
An einer ruhigen Stelle legten wir am Ufer an, genossen die Ruhe und beobachteten die anderen Kajaks.

Nach ca. 3 km hinter einer Flussbiegung erstreckt sich der Pont du Gard und erschlägt einen förmlich. Der Anblick war atemberaubend und die Tatsache darunter durch zu schwimmen setzte dem Moment die Krone auf. Ein absolutes Highlight der Reise.
Die Strömung ist im Sommer bei geringem Wasserstand kaum wahrnehmbar und nach der Hauptattraktion der Tour können die weiteren 4 km ansträngend werden. Rückblickend würde ich vorschlagen eine größere Pause erst nach dem Pont du Gard einzulegen – das verkürzt gefühlt das letzte Stück nach Remoulins.

Tipp #2: GANZ WICHTIG – denkt an eine Kopfbedeckung und ausreichend Sonnenschutz
Das Ziel erreichten wir nach ungefähr 3,5 Stunden und fühlten uns herrlich erschöpft. Der Ausflug war ein voller Erfolg und gepaart mit dem morgendlichen Programm aus Vaison-la-Romain neigte sich ein eindrucksvoller Tag dem Ende.
Tipp#3: Sommernachtsbeleuchtung: besucht den Pont du Gard auch nach Sonnenuntergang und genießt dieses Bauwerk in neuem Licht

Die letzten 30 km Autofahrt weiter nach Nîmes waren im Vergleich zum restlichen Tagesprogramm ein Klacks.
No Comments